Pneudome

Der Pneudome von BAS zeichnet sich durch seinen leichten Aufbau dank des One-Pump-Systems und seine robusten Zick-Zack-Spezialnähte aus. Mit Sicherheitsventilen ausgestattet und individuell bedruckbar, eignet sich der Pneudome ideal für Messen, Events, Promotions und Sportveranstaltungen.

Das perfekte Eventzelt!

Der Pneudome von BAS bietet eine innovative Lösung für flexible Einsätze bei Messen, Events und Sportveranstaltungen. Mit seinem One-Pump-System ist der Aufbau schnell und unkompliziert erledigt. Die integrierten Sicherheitsventile, die zur Standardlieferung gehören, sorgen für Stabilität und Sicherheit, während die Zick-Zack-Spezialnähte für eine besonders robuste und langlebige Konstruktion stehen. Individuell bedruckbar, lässt sich der Pneudome perfekt an Deine Marke oder Veranstaltung anpassen. Ob für Promotions, Sportevents oder Messen – der Pneudome von BAS ist eine vielseitige und zuverlässige Lösung, um Deine Werbebotschaft auffällig und professionell zu präsentieren.

Technische Spezifikationen

Druckmöglichkeit

Standardfarbe, vollflächig bedruckt

Größe

300x300cm, 400x400cm, 500x500cm, 600x600cm

Ersatzteile erhältlich

Ja

Bezug wechselbar

Ja

Selbsttausch Ersatzteile möglich

Ja

rostfrei

Ja

regenfest

Ja

outdoor-Einsatz möglich

Ja

Produktkategorie

Aufblasbare Werbung, Eventzelte

Produktbereiche

Event

Material Beine innen

TPU

Downloads & Datenblatt

Unser Produkt im Einsatz.

Eventzelte bedruckt:

Hilfe für Dich

3 Min.
Feuer und Flamme für Messen: Das B1-Zertifikat!
Das B1 Brandschutz-Zertifikat: Bestimmt hast du schon einmal von dem B...
Zum Artikel
4 Min.
Checkliste für Druckdaten
Druckdaten einfach machen mit BAS! BAS macht’s einfach! Die Anlegung...
Zum Artikel
4 Min.
Einfach erklärt – unsere zwei meistgenutzten Drucktechniken auf einen Blick!
Sublimations- und UV-Druck Wir dachten uns, wir erzählen euch heute m...
Zum Artikel

Blogartikel zu diesem Produkt

Häufige Fragen,
einfach beantwortet.

Ist die Verbindung mehrerer Zelte möglich?

Welches Zubehör brauche ich für die Verbindung mehrerer Zelte?

Ist das Zelt wetter- und wasserfest?

Was bringt mir eine Versiegelung der Dachnähte?

Aus welchen Materialien besteht das Zelt?

Wo wird das Zelt produziert?

Wie lange wird mir das Zelt ca. halten (Lebensdauer)?

Brauche ich eine Dauergebläse?

Wo liegen Vorteile im Vergleich zu Dauergebläsen?

Wie viel wiegt das Zelt ca.?

Kann ich das Zelt allein tragen?

Kann das Zelt beheizt werden?

Gibt es Zubehör, das ich auf jeden Fall mitbestellen sollte?

Ist das Zelt für den Dauerbetrieb geeignet?

Bis zu welcher Windbelastung kann ich es einsetzen?

Wie viele Personen brauche ich für den Aufbau?

Wie lange dauert der Aufbau ca.?

Welche Art von Pumpen benötige ich?

Wie lange hält die Innenblase die Luft, ohne dass ich es frisch aufpumpen muss?

Wie ist der empfohlene Luftdruck? Wie stelle ich sicher, dass ich diesen nicht überschreite?

Brauche ich für den Aufbau Werkzeug?

Brauche ich eine Leiter, um die Seitenwände bei großen Zelten mit einzuziehen?

Wie werden die Seitenteile mit dem Zelt verbunden?

Wie groß ist das Packmaß des Zeltes?

Wie gehe ich vor nach der Bestellung? Bzw. wie kann ich bestellen?

Wie erfahre ich die Verfügbarkeit?

Wie kann ich bezahlen? Bzw. ist der Kauf auf Rechnung möglich?

Wie erhalte ich meine Rechnung?

Kann ich bei der Bestellung einen Wunschtermin nennen?

Meine Firma hat mehrere Standorte und jeder soll zum Beispiel zwei Zelte bekommen- ist das logistisch möglich?

Kann ich das Zelt selbst reinigen?

Wie kann ich das Zelt reinigen?

Wie sollte ich das Zelt lagern?

Wie viel Platz braucht das Zelt in der Lagerung?

Kann ich das Zelt in meinem PKW transportieren?

Was habe ich für Druckmöglichkeiten?

Kann ich das Zelt auch noch nachträglich bedrucken lassen?

Wie variiert der Preis?

Wie stelle ich sicher, dass die Farbe meiner CI entspricht?

Woher weiß ich, dass meine Druckdaten korrekt ausgefüllt sind?

Was ist ein Korrekturabzug und was bringt mir dieser?

Ich habe schon ein Zelt und möchte das gleiche Design nochmal haben- geht das?

Wie ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen?

Kann ich die Ersatzteile selbst austauschen, bzw. wie einfach ist das? (die Blase innen? Das Außenmaterial?)

Was ist ein B1 Zertifikat und für was brauche ich es?