Pneudome
Der Pneudome von BAS zeichnet sich durch seinen leichten Aufbau dank des One-Pump-Systems und seine robusten Zick-Zack-Spezialnähte aus. Mit Sicherheitsventilen ausgestattet und individuell bedruckbar, eignet sich der Pneudome ideal für Messen, Events, Promotions und Sportveranstaltungen.
Das perfekte Eventzelt!

Technische Spezifikationen
Standardfarbe, vollflächig bedruckt
300x300cm, 400x400cm, 500x500cm, 600x600cm
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Aufblasbare Werbung, Eventzelte
Event
TPU
Downloads & Datenblatt
Hilfe für Dich
Blogartikel zu diesem Produkt
Häufige Fragen,
einfach beantwortet.
Ist die Verbindung mehrerer Zelte möglich?
Ja, die Verbindung mehrerer aufblasbarer Eventzelte ist möglich, und dies erfolgt ganz einfach über Zeltverbinder.
Welches Zubehör brauche ich für die Verbindung mehrerer Zelte?
Für die Verbindung mehrerer aufblasbarer Eventzelte benötigst du einen Zeltverbindungstunnel, den du ganz einfach beim Zubehör dazu wählen kannst.
Ist das Zelt wetter- und wasserfest?
Ja, das aufblasbare Eventzelt ist wetter- und wasserfest.
Was bringt mir eine Versiegelung der Dachnähte?
Die Versiegelung der Dachnähte sorgt dafür, dass dein aufblasbares Eventzelt wasserdicht ist und verhindert, dass Wasser durch die Dachnähte eindringen kann. Bei deinem Pneudom ist dieses Add-on bereits standardmäßig enthalten.
Aus welchen Materialien besteht das Zelt?
Das aufblasbare Eventzelt besteht aus TPU-Blasen, die mit hochwertigem Polyester überzogen sind. Genauere Informationen findest du oben in den Produktspezifikationen.
Wo wird das Zelt produziert?
Das aufblasbare Eventzelt wird in Europa produziert, um kurze Lieferwege, faire Arbeitsbedingungen und eine hohe Qualität sicherzustellen.
Wie lange wird mir das Zelt ca. halten (Lebensdauer)?
Das aufblasbare Eventzelt kann dir bei korrekter Handhabung viele Jahre lang halten. Bei Bedarf kannst du bei einem Kampagnenwechsel ganz einfach das Zeltdach und die Seitenwände nachdrucken lassen und austauschen, was die Lebensdauer des Zeltes verlängert.
Brauche ich eine Dauergebläse?
Nein, du benötigst kein Dauergebläse für das aufblasbare Eventzelt.
Wo liegen Vorteile im Vergleich zu Dauergebläsen?
Du benötigst keinen festen Stromanschluss, der Rahmen ist dünner, das aufblasbare Eventzelt kann geräuschlos betrieben werden, und es ist stabiler und leichter zu transportieren.
Wie viel wiegt das Zelt ca.?
Das aufblasbare Eventzelt ist im Vergleich zu Zelten mit Gestänge ein Leichtgewicht. Genauere Informationen zum Gewicht findest du oben in den Produktspezifikationen.
Kann ich das Zelt allein tragen?
Je nach Größe des aufblasbaren Eventzeltes kannst du es alleine tragen. Du findest genaue Informationen zum Gewicht in den Produktspezifikationen.
Kann das Zelt beheizt werden?
Ja, das aufblasbare Eventzelt kann beheizt werden. Wenn du dies wünschst, stelle bitte eine Anfrage und bespreche deine speziellen Anforderungen mit unserem Vertrieb.
Gibt es Zubehör, das ich auf jeden Fall mitbestellen sollte?
Es empfiehlt sich auf jeden Fall, einen Satz Gewichte wie Wasser-, Sand- oder Stahlgewichte mitzubestellen. Ein Abspannset mit Heringen ist zwar im Standardlieferumfang enthalten, jedoch kann es beispielsweise auf Asphalt nicht verwendet werden.
Ist das Zelt für den Dauerbetrieb geeignet?
Nein, das aufblasbare Eventzelt ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Du kannst gerne alternative Möglichkeiten mit unserem Vertrieb besprechen.
Bis zu welcher Windbelastung kann ich es einsetzen?
Genaue Informationen zur Windbelastung findest du oben in den Produktspezifikationen. Bitte achte darauf, das aufblasbare Eventzelt korrekt abzuspannen und die Aufbau- und Pflegehinweise zu beachten, um die maximale Windbelastung sicherzustellen.
Wie viele Personen brauche ich für den Aufbau?
Du kannst unser aufblasbares Eventzelt sogar alleine aufbauen. Dennoch empfehlen wir, dies zu zweit oder zu dritt zu tun, um den Aufbau zu erleichtern und zu beschleunigen.
Wie lange dauert der Aufbau ca.?
Der Aufbau ist super simpel und schnell. Du kannst das aufblasbare Eventzelt in nur wenigen Minuten aufbauen.
Welche Art von Pumpen benötige ich?
Wir empfehlen den Einsatz einer elektrischen Pumpe, entweder mit Akku oder ohne. Alternativ ist der Aufbau auch mit einer Handpumpe möglich.
Wie lange hält die Innenblase die Luft, ohne dass ich es frisch aufpumpen muss?
Die TPU-Blase kann die Luft mehrere Tage lang halten. Beachte jedoch, dass bei starker Sonneneinstrahlung oder Temperaturschwankungen im Inneren der TPU-Blasen Luftdruckschwankungen auftreten können, wodurch ein erneutes Aufpumpen erforderlich sein kann.
Wie ist der empfohlene Luftdruck? Wie stelle ich sicher, dass ich diesen nicht überschreite?
Den empfohlenen Luftdruck findest du oben in den Produktspezifikationen. Um sicherzustellen, dass du diesen nicht überschreitest, beachte die Aufbau- und Pflegehinweise sorgfältig. Unsere Pneudome verfügen über Sicherheitsventile, die einen zu hohen Druck im Inneren verhindern. Zur Messung des Luftdrucks kannst du außerdem ein Manometer hinzubestellen.
Brauche ich für den Aufbau Werkzeug?
Nein, für den Aufbau benötigst du kein Werkzeug. Du benötigst lediglich eine Pumpe.
Brauche ich eine Leiter, um die Seitenwände bei großen Zelten mit einzuziehen?
Bei den großen Zelten kann es empfehlenswert sein, eine Leiter zu verwenden, um die Seitenwände einzuziehen. Die Durchgangshöhe, auf der die Reißverschlüsse eingehängt werden, findest du in den Produktspezifikationen. Bitte beachte diese Angaben, um sicherzustellen, dass du den Aufbau problemlos durchführen kannst.
Wie werden die Seitenteile mit dem Zelt verbunden?
Die Seitenteile werden über Reißverschlüsse fest mit deinem Zelt verbunden.
Wie groß ist das Packmaß des Zeltes?
Das Packmaß des aufblasbaren Eventzeltes ist sehr kompakt, variiert jedoch je nach Größe. Genauere Informationen dazu findest du oben in den Produktspezifikationen.
Wie gehe ich vor nach der Bestellung? Bzw. wie kann ich bestellen?
Nach der Anfrage wird sich unser Vertrieb bei dir melden und dir ein individuelles Angebot unterbreiten. Du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dich beraten zu lassen. Wenn du das Angebot annimmst, wird die Bestellung ausgelöst. Anschließend sendest du uns deine Druckdaten zu, und dein Wunschprodukt geht in Produktion.
Wie erfahre ich die Verfügbarkeit?
Die Verfügbarkeit erfährst du auf Anfrage. Bitte kontaktiere uns, um Informationen zur aktuellen Verfügbarkeit zu erhalten.
Wie kann ich bezahlen? Bzw. ist der Kauf auf Rechnung möglich?
Die genaue Bezahlmethode variiert je nach Bestellvolumen und anderen Faktoren. Bitte bespreche deine speziellen Wünsche oder Anforderungen in Bezug auf die Bezahlung mit unserem Vertrieb. Kreditkarten werden jedoch nicht akzeptiert.
Wie erhalte ich meine Rechnung?
Die Rechnung wird dir per E-Mail als PDF-Datei zugestellt.
Kann ich bei der Bestellung einen Wunschtermin nennen?
Ja, du kannst bei der Bestellung einen Wunschtermin angeben. Bitte beachte jedoch, dass es aufgrund von Produktions- und Lieferzeiten zu Abweichungen von 1-3 Tagen kommen kann.
Meine Firma hat mehrere Standorte und jeder soll zum Beispiel zwei Zelte bekommen- ist das logistisch möglich?
Ja, die logistische Verteilung von aufblasbaren Eventzelten auf mehrere Standorte ist möglich. Bitte sprich deine genauen Anforderungen mit unserem Vertrieb ab, damit wir dies entsprechend planen können.
Kann ich das Zelt selbst reinigen?
Ja, du kannst das aufblasbare Eventzelt selbst reinigen. Achte jedoch darauf, die Pflegehinweise zu beachten und lass das Zelt insbesondere vollständig trocknen, um sicherzustellen, dass es in einwandfreiem Zustand bleibt.
Wie kann ich das Zelt reinigen?
Um das aufblasbare Eventzelt zu reinigen, entferne groben Schmutz mit einer weichen Bürste. Verwende dann einen weichen Lappen und ein mildes, verdünntes Reinigungsmittel. Achte darauf, das Produkt sauber und vollständig getrocknet zu lagern.
Wie sollte ich das Zelt lagern?
Das aufblasbare Eventzelt sollte in einem gut gelüfteten und trockenen Raum gelagert werden. Stelle sicher, dass es vollständig trocken und gereinigt ist, bevor du es einlagerst, und beachte die Pflegehinweise.
Wie viel Platz braucht das Zelt in der Lagerung?
Das aufblasbare Eventzelt benötigt nur minimalen Platz in der Lagerung. Genaue Informationen zum Packmaß findest du oben in den Produktspezifikationen.
Kann ich das Zelt in meinem PKW transportieren?
Ja, je nach Größe des aufblasbaren Eventzeltes und des Kofferraums ist der Transport im PKW möglich. Um sicherzugehen, miss am besten deinen Kofferraum aus und vergleiche die Maße mit den Informationen in den Produktspezifikationen. So kannst du sicherstellen, dass das aufblasbare Eventzelt in deinen PKW passt.
Was habe ich für Druckmöglichkeiten?
Du kannst das Zeltdach vollflächig bedrucken lassen. Auch ein Print auf den Rahmen ist gegen Aufpreis möglich. Zudem kann Rahmen und Zeltdach in Standardfarben bestellt werden. Die Seitenwände gibt es ebenfalls in Standardfarben, vollflächig bedruckt und auch beidseitig bedruckt. Du hast also eine breite Palette an Druckmöglichkeiten, um das aufblasbare Eventzelt nach deinen Wünschen zu gestalten.
Kann ich das Zelt auch noch nachträglich bedrucken lassen?
Ein nachträglicher Druck auf ein vorhandenes Zeltdach ist nicht möglich. Allerdings können die Textilien, das heißt, das Dach und die Seitenwände, stets nachbestellt werden. Du kannst also bei Bedarf neue bedruckte Textilien bestellen, um dein aufblasbares Eventzelt zu personalisieren oder zu aktualisieren.
Wie variiert der Preis?
Der Preis variiert abhängig von den Druckanforderungen. Ein doppelseitiger Druck auf eine Seitenwand ist etwa 2,5-mal teurer als ein einseitiger Druck, da hier eine Zwischenschicht eingearbeitet werden muss. Bei einem vollflächigen Druck zahlst du immer den gleichen Preis, unabhängig von der Größe oder Komplexität deines Logos oder Motivs.
Wie stelle ich sicher, dass die Farbe meiner CI entspricht?
Um sicherzustellen, dass die Farbe deiner Corporate Identity (CI) entspricht, kannst du kostenpflichtig ein Andruckmuster zur Farbauswahl bestellen. Zusätzlich solltest du bei deiner Bestellung deine Pantone-Werte angeben, um möglichst genaue Farbergebnisse zu erhalten. Dies hilft dabei, die gewünschte Farbgenauigkeit sicherzustellen.
Woher weiß ich, dass meine Druckdaten korrekt ausgefüllt sind?
Die Druckdaten werden von uns vor der Produktion überprüft. Sollte etwas mit den Druckdaten nicht in Ordnung sein, werden wir uns bei dir melden, um eventuelle Korrekturen oder Anpassungen vorzunehmen. Du kannst darauf vertrauen, dass wir sicherstellen, dass deine Druckdaten korrekt ausgefüllt sind, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu gewährleisten.
Was ist ein Korrekturabzug und was bringt mir dieser?
Ein Korrekturabzug ist eine Vorschau deiner Druckdaten, die du von uns vor dem finalen Druck erhältst. Dies ermöglicht dir, sicherzustellen, dass alles deinen Erwartungen entspricht. Die Freigabe des Korrekturabzugs ist entscheidend, da sie den Druckprozess startet. Denke daran, den Korrekturabzug zu überprüfen und freizugeben, da wir ohne diese Freigabe nicht in Produktion gehen können.
Ich habe schon ein Zelt und möchte das gleiche Design nochmal haben- geht das?
Ja, das ist möglich! Du kannst jederzeit entweder nur die gebrandeten Textilien oder auch das gesamte Zelt mit dem gleichen Design nachbestellen. Wir bieten dir die Flexibilität, die du benötigst, um dein bereits vorhandenes Design zu reproduzieren.
Wie ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen?
Ersatzteile sind verfügbar und können nachbestellt werden. Wenn du Ersatzteile für dein Produkt benötigst, kannst du diese bei Bedarf problemlos bei uns bestellen.
Kann ich die Ersatzteile selbst austauschen, bzw. wie einfach ist das? (die Blase innen? Das Außenmaterial?)
Ja, die Ersatzteile wie die Blase innen oder das Außenmaterial können ausgetauscht werden. Du kannst dies selbst durchführen, wenn du möchtest. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die Teile zur Reparatur einzuschicken. Der Austausch der Ersatzteile ist relativ einfach und kann von dir selbst vorgenommen werden, wenn du dies bevorzugst.
Was ist ein B1 Zertifikat und für was brauche ich es?
Ein B1-Zertifikat wird Textilien verliehen, die eine gewisse Feuerbeständigkeit aufweisen. Dies ist besonders wichtig im Messebereich, da es oft eine Voraussetzung für den Einsatz von Produkten in Messehallen ist, um die Brandsicherheit zu gewährleisten.