aufblasbarer Lounger (pneumatisch)
Der Lounger von BAS ist ein bequemer Eyecatcher, der Deine Marke perfekt in Szene setzt. Leicht, platzsparend und formstabil, lässt er sich schnell und einfach aufbauen. Dank der individuellen Bedruckbarkeit ist er ideal für Messen, Events und Veranstaltungen, sowohl indoor als auch outdoor.
Loungeatmosphäre
leicht gemacht!
Technische Spezifikationen
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Aufblasbare Werbung, Sitzmöbel
Event, Messe
40169500
1 Jahr
Sublimationsdruck
Ja
eine Übersicht über die erhältlichen Standardfarben ist unten einzusehen.
kein B1, mit B1
mit Rahmendruck, Rahmen in Standardfarbe
Downloads & Datenblatt
Hilfe für Dich
Passende Produkte für Dich
aufblasbarer Pouf
(pneumatisch)



aufblasbarer Seat
(pneumatisch)



aufblasbarer Table
(pneumatisch)


Blogartikel zu diesem Produkt
Häufige Fragen,
einfach beantwortet.
Kann ich das Textil tauschen?
Das Textil um die TPU-Blasen herum kann zwar entfernt werden, allerdings ist das eher dazu gedacht, eventuelle Reparaturen vorzunehmen und weniger für einen Motivwechsel gedacht.
Aus welchem Material bestehen die aufblasbaren Möbel?
Die Möbel bestehen aus einem Rahmen aus TPU-Blasen, die mit einem Überzug aus vollbedrucktem Polyester überzogen sind. Die Sitz- bzw. Liegefläche besteht ebenfalls aus diesem Polyester.
Was ist alles im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang enthalten ist das Möbelstück und eine Tragetasche. Zusätzliches Equipment kann einfach dazu bestellt werden.
Wie lange halten die Möbel die Luft?
Sie können für mehrere Stunden die Luft halten, bei starken Temperaturschwankungen oder starker Sonneneinstrahlungen kann es zu Veränderungen des Luftdrucks kommen, wodurch erneutes Aufpumpen nötig wird.
Muss ich die Möbel mitten im Event neu aufpumpen?
In der Regel nein, aber bei starken Temperaturschwankungen oder starker Sonneneinstrahlungen kann es zu Veränderungen des Luftdrucks kommen, wodurch erneutes Aufpumpen nötig wird.
Brauche ich ein Dauergebläse und einen Stromanschluss?
Nein, die Möbel müssen nur initial einmal ausgepumpt werden und halten danach die Luft. Die Pumpen sind als Handpumpe, elektrische Pumpe mit Stromanschluss und als Akku-Variante enthalten.
Sind die Möbel wetter- und wasserfest?
Ja, aber nicht für den Dauereinsatz geeignet. Vollständig trocknen lassen und reinigen vor dem Einlagern. Auf starke Winde achten.
Brauche ich eine Unterlage für den Einsatz im Outdoorbereich?
Kann sinnvoll sein, vor allem bei spitzen Untergründen wie Steine, um Beschädigungen an den TPU-Blasen zu vermeiden.
Wie simpel ist der Aufbau?
Der Aufbau ist sehr simpel und selbsterklärend und ist in wenigen Minuten erledigt.
Wie ist der empfohlene Luftdruck? Wie stelle ich sicher, dass ich diesen nicht überschreite?
Der empfohlene Luftdruck ist oben in den Produktspezifikationen einzusehen. Wenn du sichergehen willst, dann bestell ein Manometer dazu.
Wie kann ich die Möbel reinigen?
Schonende und verdünnte Reinigungsmittel, weicher Lappen. Den groben Dreck mit einer weichen Bürste entfernen.
Wie sollte ich die Möbel lagern?
Vollständig trocken und gereinigt, in trockenen und gut gelüfteten Räumen, vor Sonneneinstrahlung schützen.
Wie viel Platz brauchen die Möbel in Lagerung und Transport?
Minimales Packmaß, genaue Maße sind oben in den Produktspezifikationen zu finden.
Wie viele Möbel passen in meinen PKW?
Du kannst sehr viele der Aufblasbaren Möbel im PKW transportieren. Je nach Größe deines Kofferraums. Wenn das wichtig für dich sein sollte, schau am besten oben in den Produktspezifikationen das Packmaß nach, um sicherzugehen.
Wie ist die Lebensdauer bei korrekter Handhabung?
Sie können mehrere Jahre lang halten, bei Beachtung aller Pflegehinweise.
Wie viel wiegen die Möbel ca.?
Die Möbel sind absolute Leichtgewichte, für genaue Infos oben in den Produktspezifikationen nachsehen.
Wie lange halten die aufblasbaren Möbel die Luft? Bzw. muss ich diese mitten im Event neu aufpumpen?
Die Möbel können mehrere Tage die Luft halten, allerdings kann es bei starker Sonneneinstrahlung und starken Temperaturschwankungen zu Luftdruckveränderungen kommen, wodurch ein erneutes Aufpumpen nötig sein kann.
Wie kann ich bestellen?
Du stellst Anfrage, Vertrieb meldet sich bei dir mit individuellem Angebot und Beratung, du nimmst Angebot an, sendest Druckdaten zu und nach finaler Freigabe des Korrekturabzugs geht dein Produkt in Produktion.
Wie kann ich bezahlen? Bzw. ist der Kauf auf Rechnung möglich?
Je nach Bestellvolumen und einigen anderen Faktoren verwenden wir als Bezahlverfahren den Kauf auf Rechnung oder auf Vorkasse. Das ist individuell bei jedem Bestellvorgang, manchmal auch ein Mix. Solltest du dazu irgendwelche Wünsche haben, besprich das gerne mit unserem Vertrieb. Andere Bezahlarten wie Kreditkarte können wir leider nicht anbieten.
Wie erhalte ich meine Rechnung?
Als pdf-Datei per Mail nach Abschluss des Auftrags. Andere Zustellarten nach Absprache.
Besteht die Möglichkeit zur Bestellung eines Musters?
Ja, aber die Kosten müssen von Kunde getragen werden. Wir empfehlen Ansicht in unserem 3D-Showroom auf der Webseite.
Welche Druckmöglichkeiten habe ich?
Du kannst die Möbel vollflächig bedrucken, also mit Rahmen und Sitztextil oder du wählst den Teilflächigen Druck, wobei der Bezug des Rahmens dann eine Standardfarbe hat und das Sitztextil individuell bedruckt werden kann.
Wie variiert der Preis bei den verschiedenen Druckmöglichkeiten?
Der vollflächige Druck ist ein wenig teurer als der Druck auf die Sitzfläche, wobei der Bezug des Rahmens eine Standardfarbe hat. Der vollflächige Druck lohnt sich jedoch, wenn CI-konforme Farben eingehalten werden müssen.
Wie stelle ich sicher, dass die Farbe meiner CI entspricht?
Du kannst ein kostenpflichtiges Andruckmuster zur Farbauswahl bestellen. Außerdem solltest du immer bei Bestellung deine Pantone-Werte mit angeben, sodass die Farbgebung möglichst genau an deine CI angepasst wird.
Woher weiß ich, dass meine Druckdaten korrekt ausgefüllt sind?
Diese werden von uns vor der Produktion geprüft, wir melden uns bei dir, sollte etwas damit nicht passen.
Was ist ein Korrekturabzug und was bringt mir dieser?
Einen Korrekturabzug bekommst du immer nochmal von uns, bevor das Produkt final in den Druck geht. So stellen wir sicher, dass alles deinen Wünschen entspricht und alles so aussieht, wie du dir das vorstellst. Sozusagen als Netz und doppelter Boden bei der Kontrolle. Denk unbedingt daran, den Korrekturabzug final freizugeben, ohne diese Freigabe können wir das Produkt nicht in Produktion geben!
Was ist ein B1-Zertifikat und für was brauche ich es?
Das B1-Zertifikat erhalten nur Textilien, die eine gewissen Feuerresistenz besitzen. Geprüft wird beispielsweise, wie hoch das Textil brennt, wie schnell es durchbrennt und ob dabei Teile des Textils abfallen. Das B1-Brandschutzzertifikat ist vor allem im Messebereich sehr wichtig, da es dort als Voraussetzung für den Einsatz deiner Produkte gilt. Hat das Textil also kein solches Zertifikat darfst du damit nicht in die Messehalle hinein!
Gibt es ein Repair-Kit für den Notfall auf einem Event?
Ja, kann einfach dazu bestellt werden.
Was tun bei Defekt?
Ventile prüfen, TPU-Blase auf Löcher prüfen, Pumpe checken, wenn dann Störung noch nicht geklärt ist, beim Vertrieb melden.
Wo werden die Möbel produziert?
In Europa, Garantiert kurze Lieferwege, gute Qualität und faire Arbeitsbedingungen.
Habe ich eine Garantie für die Möbel?
Ja, ein Jahr. Gilt aber nicht bei selbstverschuldeten Schäden.