BAS Produktions- und Handels- GmbH
Haldenstraße 13
88287 Grünkraut/Gullen
PSI-Mitglied-Nr.: 439080
Willkommen in der Welt der Green Events, wo jeder Schritt zählt, um unsere Umwelt zu schützen. Deutschland, als führendes Ziel für Tagungen und Kongresse in Europa, spielt eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Eventorganisation. Mit BAS Innovation kannst Du sicherstellen, dass Dein nächstes Event nicht nur erfolgreich, sondern auch umweltfreundlich ist. Lass uns gemeinsam durch die wichtigsten Schritte gehen, um Dein Meeting oder Deine Konferenz nachhaltig zu gestalten.
Ein Green Event beginnt mit einem klaren Verständnis der Ziele. Willst Du die CO2-Belastung minimieren, Abfall reduzieren oder allgemein Ressourcen schonen? Diese Entscheidungen prägen alle weiteren Planungsschritte.
Verwende spezifische Leitlinien und Kriterien für umweltfreundliche Events, um sicherzustellen, dass jeder Aspekt Deiner Veranstaltung die Umwelt so wenig wie möglich belastet.
Wähle einen Veranstaltungsort, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Dies reduziert die Notwendigkeit für private Fahrzeuge und verringert die CO2-Emissionen.
Biete Informationen über Fahrradstellplätze, organisiere Sammeltaxis oder Shuttle-Services und fördere Carsharing-Angebote, um den individuellen Autoverkehr zu minimieren.
Entscheide Dich für Locations, die nachweislich Energie sparen und vielleicht sogar regenerative Energiequellen nutzen. Überprüfe, ob sie über moderne, energieeffiziente Heiz- und Kühlsysteme verfügen.
Viele nachhaltige Veranstaltungsorte bieten Informationen zu ihrer CO2-Bilanz. Wähle einen Ort, der aktiv Maßnahmen zur Reduzierung seiner Kohlenstoffemissionen ergreift.
Setze auf energiesparende LED-Beleuchtung und vermeide überflüssigen Energieverbrauch. Stelle sicher, dass Beleuchtung und technische Geräte nur dann in Betrieb sind, wenn sie wirklich benötigt werden.
Priorisiere Caterer, die regionale und saisonale Lebensmittel verwenden und deren Produkte fair und ökologisch verantwortungsvoll produziert werden. Dies nicht nur verringert den ökologischen Fußabdruck, sondern unterstützt auch die lokale Wirtschaft.
Vermeide Einweggeschirr und wähle stattdessen Mehrwegoptionen, um Müll zu reduzieren.
Vermeide unnötigen Papierverbrauch durch digitale Eventprogramme und Apps. Wenn Druckmaterialien notwendig sind, wähle recyceltes Papier und nachhaltige Druckverfahren.
Stelle sicher, dass auf Deinem Event ausreichend Recyclingstationen vorhanden sind und dass die Teilnehmer auf die Mülltrennung hingewiesen werden.
Mit diesen Tipps und der Unterstützung von BAS Innovation kannst Du sicher sein, dass Dein nächstes Event nicht nur beeindruckend, sondern auch umweltfreundlich ist.
Kontaktiere uns jetzt für maßgeschneiderte Lösungen und Produkte, die Dein Green Event unterstützen!