Individuelle Beratung?
Kontakthilfe öffnen
Wir beraten Dich gerne

Telefon

Wir sind für Dich da – natürlich auch per Telefon.
Unter genannter Telefonnummer erreichst Du uns Montags bis Freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr.
0751 768 702 01

Postanschrift

BAS Produktions- und Handels- GmbH
Haldenstraße 13
88287 Grünkraut/Gullen

PSI-Mitglied-Nr.: 439080

info@bas-innovation.de
Zum Kontaktformular
2 Min.

Brandschutz europaweit: EN 13501-1 einfach erklärt

29. Apr. 2025

EN 13501-1 und B1: Was du über Brandschutzklassifizierungen wissen musst

Wer mit Produkten wie Sitzsäcken, aufblasbaren Torbögen, Messezelten oder Werbetextilien arbeitet, kommt um das Thema Brandschutz nicht herum. Besonders bei Messen und Veranstaltungen ist der Nachweis über schwer entflammbare Materialien Pflicht. In Deutschland steht dafür traditionell die Brandschutzklasse B1 nach DIN 4102-1. EU-weit wird jedoch zunehmend die Norm EN 13501-1 gefordert. Was genau dahintersteckt, erklären wir dir hier.

B1 nach DIN 4102-1 – der deutsche Standard

In Deutschland gilt die DIN 4102-1 als wichtigste Brandschutznorm für Bauprodukte und Materialien im Innenbereich. Produkte, die die B1-Klassifizierung erhalten, sind schwer entflammbar. Sie dürfen auch bei intensiver Beflammung nicht wesentlich weiterbrennen. Gerade im Messebau, bei Eventausstattung und Dekorationen ist B1 seit Jahrzehnten der Standard.
Weitere Details zu B1 findest du hier in unserem Blogartikel.

EN 13501-1 – der europäische Standard

Inzwischen reicht B1 aber oft nicht mehr aus – vor allem, wenn du europaweit aktiv bist. EN 13501-1 ist die europäische Norm zur Klassifizierung des Brandverhaltens von Bauprodukten und Bodenbelägen. Sie bietet eine einheitliche Bewertungsgrundlage für alle EU-Länder.
Für Textilien und Werbematerialien ist besonders die Einstufung B-s1, d0 relevant:
B = schwer entflammbar / gutes Brandverhalten
s1 = sehr geringe Rauchentwicklung
d0 = kein brennendes Abtropfen
👉 Diese Klassifizierung entspricht etwa der deutschen B1-Norm, ist aber speziell auf die europäischen Anforderungen abgestimmt.

Warum EN 13501-1 wichtig ist

Immer mehr Veranstalter in Ländern wie Frankreich, Spanien oder Italien akzeptieren nicht mehr nur B1-Zertifikate. Sie verlangen explizit einen Nachweis nach EN 13501-1.
Das heißt: Wenn deine Produkte wie Sitzsäcke, aufblasbare Werbebögen oder Textilien auf internationalen Events eingesetzt werden sollen, ist eine Zertifizierung nach EN 13501-1 heute praktisch unverzichtbar.

Sicherheit auf EU-Niveau

Unsere Produkte – von Sitzsäcken über aufblasbare Werbeelemente bis hin zu Zelttextilien – erfüllen die Anforderungen der EN 13501-1. Mit der Klassifizierung B-s1, d0 bieten sie:

  • maximale Sicherheit,
  • europaweit anerkannte Qualität,
  • und die nötigen Nachweise für den Einsatz auf Messen und Events in allen EU-Ländern.

🔒 Sicherheit ohne Kompromisse – für deine Events, europaweit.

BAS – Dein Event. Deine Ausstrahlung. Einfach machen!