BAS Produktions- und Handels- GmbH
Haldenstraße 13
88287 Grünkraut/Gullen
PSI-Mitglied-Nr.: 439080
Hi Max, was macht deinen Sport so besonders?
Downhill ist vielfältig. Es ist nicht einfach nur aufs Rad setzen und runterfahren. Es sind immer andere Strecken mit anderen Abschnitten, unterschiedlichen Höhenmetern und Längen. Keine Abfahrt gleicht der Anderen man muss sich konzentrieren, reagieren und agieren. Und dann gibt es auch den technischen Bereich. Ich muss mich mit meinem Rad auseinander setzen mich für den richtigen Reifen entscheiden und das ein oder Andere auch selbst reparieren.
Du warst vor kurzem verletzt, wie ist denn dein Genesungsstand?
Ich hatte beim iXS Downhill Cup in Winterberg im Finallauf einen Sturz kurz vorm Zielbogen. Dabei habe ich mir eine Fraktur des linken Daumens zugezogen. Diese ist mittlerweile gut verheilt. Zurzeit bekomme ich noch Ergotherapie, aber das erste Rennen in Saalbach-Hinterglemm bin ich schon wieder gefahren.
Was war dein bisher größter Erfolg?
Mein bisher größter Erfolg war der 3. Platz in der Gesamtwertung der Roockies Cup-Serie 2021, hier mussten 3 Rennen gefahren werden. Das 1. in Steinach (GER), dass 2. in Leutasch (AUT) und das 3. fand in Oberhof (GER) auf meiner Heimstrecke statt.
Wie stehen deine Eltern zu deinem Sport?
Meine Eltern stehen zu 100% hinter mir und unterstützen mich in allen Bereichen.
Wo siehst du dich in 5 Jahren? Was sind deine Ziele?
Mein Ziel: vom Rookie zum Pro! In 5 Jahren möchte ich von der Weltspitze nicht mehr weit entfernt sein, das ist mein Traum. Ich wünsche mir bis dahin vor allem Gesundheit, so dass ich den Sport weiter betreiben kann. Wichtig ist natürlich auch erst einmal eine Ausbildung.
Wie sieht es mit der Verbindung von Schule und Downhill aus?
Es ist nicht immer leicht alles unter einen Hut zu bringen, gerade wenn die Rennsaison läuft. Für mein Abschlussjahr werde ich mir ein tägliches Programm erstellen, das es mir möglich macht, für die Schule zu lernen und auch zu trainieren.
Nach dieser persönlichen Vorstellung von Max wollten wir noch wissen wie er mit unseren gesponserten Produkten zurecht kommt und wie sich diese im Einsatz präsentieren.
Zunächst einmal, wie bist du überhaupt auf uns gekommen?
Auf der Suche nach einem passenden Zelt für mein zukünftiges Fahrerlager bin ich nach intensiver Recherche im Internet auf BAS gestoßen. Nach einer spontanen, direkten Anfrage habe ich von BAS sofort positives Feedback bekommen.
Wie würdest du die Zusammenarbeit mit uns beschreiben?
Nach der Zusage verlief die Zusammenarbeit mit BAS Innovation unproblematisch und schnell. Alle Fragen und andere Angelegenheiten konnten per E-Mail und im Onlinemeeting besprochen werden. Meine Wünsche und Vorstellungen was die Gestaltung angeht wurden zu 100% berücksichtigt und umgesetzt.
Wie schlagen sich unsere Produkte auf deinen Reisen zu den Rennen?
Die Verarbeitung und die Qualität der Produkte entsprechen zu 100% der von BAS Innovation angebotenen Leistungen.
Spielt die Kompaktheit eine Rolle?
Ja, denn man kann sie auf langen Reisen gut zu verstauen. Durch die Transporttaschen ist eine lange Lebensdauer der Produkte für mich gewährleistet.
Welchen Mehrwert bringen dir die Produkte?
Ich habe mit dem Produkt die Möglichkeit mich und meine Sponsoren im Fahrerlager während den Rennen und bei Radsportveranstaltungen angemessen und individuell zu präsentieren.
Welche Erfahrungen hast du beim Aufbau gemacht?
Die Produkte sind im Aufbau leicht zu handhaben, so dass es möglich ist diese auch allein auf- und abzubauen.
Möchtest auch du mit deiner Firma einen jungen Sportler oder Sportlerin unterstützen? Dann melde dich jetzt bei uns und lass dich zum perfekten Set-up beraten!